Der Aschenplatz im schönen rechtsrheinischen Köln-Höhenhaus hat, wie anhand der Bilder zu erkennen, seine besten Jahre hinter sich. Entstanden Anfang der 70‘er durfte der „rot-weiß Platz“ über all die Jahre Freude und Freundschaften begleiten. Mit Baubeschluss von April 2019 sollte die Anlage in Kunstrasen umgebaut werden, was bis heute nicht geschah. Im städtischen Haushalt Anfang Dezember beschloss die Stadt massiv zu sparen und Projekte auf unabsehbare Zeit auszusetzen. Die Anlage verbindet unterschiedliche Nationalitäten, Religionen und Kulturen miteinander. Wir sorgen dafür, dass Kinder und Jugendliche aus sozial schwierigen Verhältnissen eine gesicherte und ruhige Umgebung bekommen und ihrer größten Leidenschaft, dem Fußball nachgehen können.
Wir fordern und wünschen uns als Vereinsangehörige, dass unsere Sportanlage in Kunstrasen umgebaut wird, damit Spieler und Spielerinnen unseres Vereins zeitgemäß auf einem Kunstrasen Platz trainieren und spielen können.
-
AnonymKölnEin Kunstrasen in solch einem Sportplatz ist unverzichtbar, damit ein Reibungsloser Ablauf des Trainings gewährleistet ist. Sport sollte nicht abhängig von der Wetterlage sein, zumal es einen großen Beitrag zu der kognitiven und körperlichen Entwicklung der Kinder leistet. Eine Investition für Menschen vor allem für heranwachsende Kinder ist eine zukunftssichere Investition an der jedermann profitieren wird und kann.
-
AnonymKölnHiermit möchte Ich meine Unterstüzzung bestätigen. Dieses sportplatz verdient eine Finanzielle Unterstützung.
-
AnonymKölnKunstrasen!
-
Alper TKölnEs ist ganz wichtig , gerade an sozialen Brennpunkten solche Projekte zu unterstützen. Die Kinder und Jugendliche brauchen solche Freizeitangebote damit ihr Sozialverhalten und das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Gemeinde gefördert werden kann. Ein Ascheplatz ist nicht attraktiv und zeitgerecht. Wer in seine Zukunft nicht investiert kann von diesem nichts erwarten.
-
Altuntas FKöln👍👍
-
Antonio IPulheimEin muss für die Kids....
-
Aynur HKölnIch bitte für die Zukunft aller Jugendlichen und Erwachsenen
-
Ayse DLennestadt👍👍
-
AnonymKölnSeit 5 Jahren warten wir auf den Kunstrasen
-
AnonymKölnEın muss für dır Kinder
-
AnonymKölnBitte unterstützt die Kinder und Jugendlichen dabei einen ordentlichen Platz zum Fußball spielen zu finden und ein Ascheplatz ist wirklich unzumutbar.
-
AnonymKölnMülheim
-
AnonymKölnTolle und wichtige Initiative!
-
AnonymKölnJede Investition wäre eine Investition für die Zukunft unserer Kinder
-
Burcu KKölnWünschen auf Sanierung, was schon lange fällig ist ..
-
AnonymKölnKatastrophaler Zustand! Unzumutbare Zustände der Sanitäranlagen(beim duschen fließt Toilettenwasser aus den Gullis draußen). Der Fußballplatz wird andauernd gesperrt, da sich der Zustand durch wetterbedingte Umstände verschlechtert. Die Jugend, die man versucht auf sozialer Ebene aufzubauen verliert durch diese Zustände die Lust an deren Hobbys. Eine Sanierung und Hochrüstung der Anlage ist notwendig!
-
AnonymKürtenFördert den deutschen fussball, bzw. Das fussball Spielen in Deutschland.
-
AnonymKölnWir brauchen einen Kunstrasen
-
Demirezen YBergheimSo schnell wie möglich machen
-
AnonymKölnEs ist sehr wichtig das ein Kunstrasen kommt. Viele Eltern oder Senioren tuen sich abmelden wegen der ascheplatz. 90 % der platzes ist platzsperre. Im Sommer ist es staubig. Atmet nur staub am platz. Daher ist es unbedingt ein Kunstrasen zubekommen. Die Duschen sind von 2 Weltkrieg geblieben. Der staat kümmert sich nicht um die Vereine wo die meisten bambini bis zu Herren und Frauenmannschaft haben aber ohne Kunstrasen verlieren vereine sehr viele Mitglieder.
-
AnonymKölnKatastrophe zustand. Die möchten Kunstrasen
-
AnonymKölnKunstrasenplatz ⚽️🥅
-
AnonymKölnSehr traurig das solche Objekte durch die Stadt Köln nicht Saniert wird.!
-
AnonymKölnDann fragt man sich warum die Jugendlichen immer wieder am Handy hängen, wie soll das denn funktionieren!! Die soziale Teilhabe wird überall eingeschränk, aufgrund angeblich finanzielle Kosten
-
Emrah KKölnWir möchten Kunstrasen Dringend
-
Ercan AKölnDer Verein leistet ein sehr integrativen Prozess und ist eine entsprechende Plattform Kinder und Jugendliche zusammenzuführen. Erst Recht unter diesem Aspekt sollte den Mitgliedern eine entsprechende Grundlage geschaffen werden um Sie zu halten und weiter auszubauen.
-
Erkan CKölnIch meine Kinder warten schon so lange drauf. Ich hoffe, dass das warten bald ein Ende hat. Liebe Grüße
-
AnonymKölnStaubwolken im Sommer, Matsch und unbespielbare Flächen im Winter. Verletzungen durch den harten Untergrund sind keine Seltenheit, und der Aschebelag entspricht längst nicht mehr den heutigen Standards moderner Sportanlagen. Die sofortige Umwandlung in einen Kunstrasenplatz ist dringend erforderlich, um den lokalen Sport nachhaltig zu fördern und allen Beteiligten eine angemessene Infrastruktur zu bieten.
-
Fabrizio ZMünchenIch habe in meiner Jugend hier auf Asche gespielt und das ist schon über 30 Jahre her. Es wird Zeit, dass die Stadt ihrer Verantwortung für Kinder und Jugendliche gerecht wird. Wenn wir Kinder von der Straße holen wollen, müssen wir Alternativen anbieten.
-
AnonymKölnSeid jahren spiele ich hier im Verein und so oft mussten wir spiele oder das Training absagen , wir mussten uns auf wichtige spiele vorbereiten konnten es abee nicht das macht dann natürlich viel aus wenn die gegnerische mannschaften immer traineren können
-
AnonymBochumAuf eine sportliche Zukunft der nächsten Generationen
-
Furkan KKölnEin Aschefußballplatz ist nicht mehr zeitgemäß und stellt sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ein erhöhtes Verletzungsrisiko dar. Ascheplätze sind hart, staubig und bei schlechtem Wetter oft unbespielbar. Kunstrasen hingegen bietet eine gleichbleibende Qualität, minimiert das Verletzungsrisiko und ermöglicht eine ganzjährige Nutzung, unabhängig von den Wetterbedingungen.
-
AnonymKölnVor 30 Jahren habe ich selber noch auf der roten Asche gekickt. Heute leider nicht mehr tragbar. Das, dass Projekt bis heute nicht umgesetzt wurde, belegt wie unfähig und Inkompetent unsere Stadt Politik ist. Dennoch wünsche ich dem Verein nur das beste.
-
AnonymKölnDiese Fußballverein braucht dringend eine Kunstrasenplatz.!
-
HeryerdeKurt KKölnKunstrasen! Warum 90% Köln Mannschaften Kunstrasen hat, und wir nicht! warum?
-
AnonymKölnDringend Kunstrasen.
-
AnonymTomblaineBin sehr traurig
-
Josip MKölnEs ist an der Zeit, dass hier auch ein Kunstrasenplatz kommt. So wie bei anderen Vereinen, damit keiner benachteiligt ist.
-
AnonymKölnKunstrasen für Sv Botan und Türk genc… Langsam wird’s Zeit Ansonsten sterben die Vereine aus
-
Jundi BKölnWir machen gerne mit und leiten es weiter. Stadt Köln muss tätig werden
-
AnonymKölnKunstrasen
-
Khan DKölnWichtig und richtig👍🏼
-
Klaus MKölnEs herrschen katastrophale Zustände. Bitte helfen.
-
Konca KKölnSeit vielen Jahren träumen wir davon, unseren Sportplatz mit einem Kunstrasen auszustatten. Dieser Wunsch ist nicht nur für uns, sondern auch für die gesamte Gemeinschaft von großer Bedeutung. Ein Kunstrasenplatz würde es ermöglichen, das ganze Jahr über Sport zu treiben, unabhängig von Wetterbedingungen, und würde vor allem unseren Kindern und Jugendlichen eine moderne und sichere Trainingsmöglichkeit bieten.
-
Kudret DKölnEin Kunstrassen für die jugend ist zwingend notwendig für die sportliche lust und leistung der Kinder und Jugend Sie sollen ihren spass am sport und fussball wegen solchen umständen nicht verlieren Mann muss solche Vereine und solche plätze sofort unterstützen und mit Kunstrassen austatten. Mit Freundlichen Grüssen
-
AnonymKölnEs ist absolut unzumutbar sowohl Kinder als auch Erwachsene in solchen Zuständen spielen zu lassen. Der Platz und der Verein sind ein wichtiger Ort für die sportbegeisterten Menschen der Gegend an dem jeder herzlich willkommen geheißen wird und ein starker Zusammenhalt herrscht. Viele Mitglieder und Eltern engagieren sich schon seit Jahren nach Kräften und kämpfen für bessere Zustände und endlich einen Kunstrasenplatz.
-
Lisa DKöln.
-
Markus SKölnLängst überfällig. Man sollte dem Verein die Möglichkeit geben, den Kindern gerecht zu werden und unter modernen Umständen vernünftig Trainier zu dürfen. Aschenplatz = Altbacken. Wünsche euch dahin viel Glück. Sportliche Grüße aus Köln-Stammheim
-
Anonymköln.
-
Mehmet KKölnDie Sportanlage an der Von-Bodelschwingh-Straße in Köln ist in schlechtem Zustand, insbesondere der Ascheplatz. Der harte, staubige Belag erhöht das Verletzungsrisiko und wird bei Regen schnell unbespielbar. Ein Kunstrasen ist dringend nötig, um wetterunabhängige, sichere und hochwertige Spielbedingungen zu schaffen. Zudem ist er langlebiger, pflegeleichter und belastbarer, was besonders bei intensiver Nutzung durch Vereine von großem Vorteil ist.
-
Mehmet KKölnDie Jugend der ansässigen Vereine benötigt dringend einen Kunstrasen! Es ist nicht mehr zeitgemäß unter diesen Bedingungen Jugend- und Kindersport zu betreiben.
-
AnonymKölnDas Warten müsste ja auch irgendwann ein Ende haben oder?!? Mit der Hoffnung auf ein baldiges Happy End.
-
Mesut GKölnIch bin schon seid über 30 Jahren in dem Verein und sind für eine türkische Mannschaft sehr weit gekommen. Wir haben mehr Jugend Mannschaften als einige Vereine die einen Kunstrasen haben, es gibt keinen anderen Verein der es mehr verdient hat als Türk Genc. Ich glaube das mit einem Kunstrasen Türk Genc mehr Kinder zu ne jugendliche von der Straße in den Verein holt. Daher meine Bitte, Türk Genc und denn Kinder und Jugendlichen denn Kunstrasen zu bauen
-
AnonymKölnInsgesamt ist der Erhalt und die Sanierung traditioneller Fußballplätze eine Investition in die Zukunft des Sports und der Gemeinschaft. Es ist wichtig, dass wir diese wertvollen Orte schützen und ihnen die Aufmerksamkeit schenken, die sie verdienen, um sicherzustellen, dass sie auch für kommende Generationen ein Ort der Freude und des Zusammenhalts bleiben.
-
AnonymKölnIst schon längst fällig
-
Murat EFinnentropDie Zukunft der Jugend
-
Murat KKölnWir wollen einen Kunstrasen. Gleiches Recht für alle...
-
AnonymKöln👍👍
-
AnonymBornheimKunstrasenplatz
-
AnonymHürthKinder und Jugendliche aller Nationen, Kulturen und Religionen brauchen weiterhin einen Ort unbeschwert zusammenzukommen und miteinander zu spielen ! Der Fussball ist dafür eine hervorragende Basis !
-
AnonymRatingenEs ist höchste Zeit, dass die Sportanlage in einen Kunstrasenplatz umgebaut wird. Diese Maßnahme ist nicht nur dringend nötig, sondern auch ein wichtiger Schritt für die Jugend, Integration und den Sport!
-
AnonymKölnKunstrasen!
-
AnonymKölnKunstrasen!!!
-
AnonymKölnDie manschaft macht viel für die integration und fördert die jugentliche sport zu treiben Ein supper verein helft denen
-
AnonymWesselingTürk Genç SV
-
Özcan EKölnWir haben mehrere jugend Mannschaften und leiden extrem an den Bedingungen neue Spieler zu finden. Ich selbst spiele bei den Herren mit. Die Duschen sind eine katastrophe. Beim duschen habe ich mir mein rechtes Arm verbrannt, weil plötzlich kochendes Wasser raus kam. Wenn man duscht, kommt aus dem Gullideckel draußen Toilettenwasser herraus, weil die Rohre verstopft sind. Enes Özcan Jusos Köln Mülheim Stell. Vorstandvorsitzender Türk Genc Spieler
-
AnonymKölnEs ist so wichtig dass die Kinder endlich den heiß ersehnten Kunstrasen erhalten. Die permanenten Trainings und Spielabbrüche sind alles andere als förderlich für die sportliche Leistung der Kinder.
-
Ramazan GKölnIch hoffe das es wie abgesprochen auch erledigt wird.
-
Recep KKölnWie lange noch sollen wir warten !!!
-
Sagol ÖKölnWird mal Zeit was zu bewegen liebe Stadt köln
-
Salih AKölnWir brauchen schnell wie möglich ein Kunstrasen Platz
-
AnonymKölnWir haben dort so viel Potenzial, so viele Mannschaften und viele weiter Spieler die nur auf den Kunstrasen warten.
-
AnonymKölnEin Kunstrasen auf einem Sportplatz ist ein Muss, damit unsere Kinder sich nicht verletzen und sehr viel Freude am Training teilnehmen können
-
Savas GKölnIch spiele seit Jahren bei dem Verein Türk Genc. Man hat uns jahrelang nur hin gehalten. Wir wollen endlich unseren Kunstrasen.
-
AnonymKölnKunstrasen muss her !!!!!!
-
selim SWesselingEs wird langsam mal Zeit unseren Fußball Feld zu erneuern. Die Vorteile eines Kunstrasen brauche ich hier garnicht nennen. Bitte beschleunigen Sie das System damit unsere Kinder sicherer spielen kann. Danke vorab!
-
AnonymKölnDas ist sehr Traurig das die Jugendlichen immer noch auf Asche Platz Trainieren müssen. Es gibt Vereine die schon in den 90er Jahren auf Kunstrasen Trainiert haben ist das Sozial Gerecht? Wo sind die Endscheidungsträger die Sport Fördern wollten? Die Jugendlichen sollte man von der Straße holen und für Sport begeistern. Nur so wird es Schwierig. Es sollte Schleunigst was Passieren.
-
AnonymKöln.
-
AnonymKölnSo ein schöner und kulturell bunter Verein, welches die Integration fördert. ES IST SCHOCKIEREND, dass dieser Verein im Stich gelassen wird.
-
Tolga HKölnViele Menschen, die in Deutschland geboren sind aber einen Migrationshintergrund haben aber auch Menschen, die ihre Wurzeln auch in Deutschland haben. Trainieren hier und haben Freundschaften aufgebaut. Dies wäre schade, wenn dieser Platz nicht saniert werden würde.
-
AnonymKölnDringend Kunstrasenplatz für unsere Kinder und Jugendliche
-
Turan KKölnSehr Sanierungsbedürftig.
-
AnonymKölnBitte unterstützt die Kinder und Jugendlichen dabei einen ordentlichen Platz zum Fußball spielen zu finden und ein Ascheplatz ist wirklich unzumutbar
-
AnonymKölnDer sanierungsbedürftige Zustand verlangt eine nachhaltige Lösung – Kunstrasen ist ideal.
-
AnonymKölnWichtig
-
AnonymKölnWir möchten für unseren Fußballplatz einen Kunstrasen.