Die Sportstätte Pennenfeld ist erhaltenswert, weil sie im Süden die einzige Anlage mit einer großen Tribüne für Spiele mit Zuschauern ist. Sie bietet nicht nur Raum für sportliche Wettkämpfe, sondern auch für Gemeinschaft und Zusammenhalt. Hier finden Spiele statt, die von Fans und Familien mit Begeisterung verfolgt werden – ein Erlebnis, das für viele Menschen unersetzlich ist. Doch Pennenfeld steht unter Druck: Die Betriebserlaubnis läuft nur noch bis 2027. Ohne rechtzeitige Maßnahmen droht dieser wichtige Ort für Sport und Gemeinschaft verloren zu gehen. Für mich ist diese Sportstätte besonders, weil sie mehr als nur ein Spielfeld ist. Sie ist ein Symbol für Leidenschaft, Engagement und Zusammenhalt. Der Erhalt ist essenziell, um weiterhin eine Heimat für Sportler und Zuschauer zu bieten – heute und in der Zukunft!
Unsere Forderung ist die dringende Modernisierung der Sportstätte Pennenfeld, um ihre Nutzung als zentralen Ort für Sport und Gemeinschaft langfristig zu sichern. Insbesondere die Tribüne und die Lüftungsanlage müssen dringend erneuert werden. Die aktuelle Situation ist untragbar: Die Tribüne ist aufgrund von Mängeln außer Betrieb. Ebenso entspricht die Lüftungsanlage nicht mehr den Anforderungen, was sowohl für die Besucher als auch für die Sportler ein Problem darstellt. Aufgrund dieser Mängel ist die Anzahl der Zuschauer mittlerweile auf nur noch 70 Personen begrenzt – ein deutlicher Einschnitt in die Funktionalität und Attraktivität der Sportstätte. Unsere Verbesserungsvorschläge: Sanierung der Tribüne, um die Sicherheit und Kapazität für größere Zuschauerzahlen wiederherzustellen. Modernisierung der Lüftungsanlage, um allen Besuchern und Sportlern ein angenehmes und gesundes Raumklima zu bieten. Sicherung der langfristigen Nutzung, damit Pennenfeld weiterhin ein wichtiger Austragungsort für Sportveranstaltungen und Begegnungen bleibt. Wir fordern, dass diese Maßnahmen schnell umgesetzt werden, um die Sportstätte wieder zu einem lebendigen und sicheren Ort für alle Beteiligten zu machen!
-
AnonymBonnSpiele selbst Basketball aber viel zu wenig da wir einfach keine Hallen haben.
-
AnonymBonnBin in Lannesdorf geboren und groß geworden. Die Anlage war 5 Min. zu Fuß entfernt. Sind immer unerlaubt rübergesprungen und haben dort Fußball gespielt. Das waren tolle Zeiten.
-
AnonymBonnEs braucht eine zukunftsfähige Lösung für das Pennenfeld ebenso wie eine solide Interimslösung! Die permanenten Sperrungen bringen uns ehrenamtliche Trainer*innen an unsere Belastungsgrenzen!
-
AnonymBonnEs muss erhalten bleiben! Es gibt zu wenig in Bonn.
-
AnonymBonnWieso bekomme andere Städte/Gemeinden das besser hin. Die privaten Schulen sollten ihre Turnhallen ebenfalls öffnen.
-
AnonymBonnDer Stadtteil braucht einen schöne Halle die modern und funktionstüchtig ist. So viele Sportarten finden hier statt.
-
AnonymBonnWie soll Hallen-Sport stattfinden ohne Halle. Vor allem Kinder brauchen in ihrer Stadt funktionstüchtige Sporthallen für den Schulsport und den Vereinssport. Am falschen Ende gespart.
-
Andreas HBonnIch beobachte seit Jahren fassungslos das Nichthandeln der Stadt Bonn beim erforderlichen und notwendigen Bauunterhalt von städtischen Liegenschaften jeglicher Nutzung. Die Stadt Bonn hat einen gesetzlichen Auftrag zum wirtschaftlichen Handeln - dem kommt sie nicht nach. Die Auswirkungen dieses Versagens spüren im speziellen Fall täglich alle Bonner Schüler sowie eine Vielzahl von Bonner Sportvereinen, die keine geregelten Trainingszeiten sicherstellen können.
-
AnonymBonnWir brauchen eine Möglichkeit mit Harz zu spielen. Der Bonner Handball ist sonst in Zukunft nicht mehr konkurrenzfähig. Das Pennenfeld ist essenziell.
-
AnonymBonnDie Halle muss dringend auf neusten Stand gebracht werden und unbedingt erhalten bleiben!
-
AnonymBonnBonn braucht moderne Sportstätten für die Gesundheit aller Büger, aber besonders für alle Angebote an unsere Kinder!
-
AnonymKönigswinterBitte erhaltet die Halle für die umliegenden Handballvereine und sonstige Vereine, die in der Halle Sport treiben
-
AnonymWachtbergWir haben jahrelang in unmittelbarer Nähe gewohnt! Im Süden Bonns die einzige größere Sporthalle, daher unverzichtbar, nicht nur für Sport- auch für Kulturveranstaltungen!!!
-
AnonymBonnSportart Pennenfeld muss auf alle Fälle erhalten bleiben!! Und zudem umfassend modernisiert werden!
-
Arno LBonnEs muss den Sportanlagen von der Stadt insgesamt mehr Priorität eingeräumt werden. Angesichts der Sperrzeiten trifft das auf die Halle des Stadion Pennenfeld insbesondere zu.
-
AnonymBonnDer Bonner Süden benötigt eine Dreifachturnhalle mit Tribüne, damit die Vereine auch im Winter große Sportveranstaltungen für Kinder und Jugendliche durchführen können.
-
Axel BBonnPrioritäten im städtischen Haushalt setzen. Dazu gehören intakte Schulen genauso wie intakte Sporthallen für die Sportvereine. Und zwar mit schnellen Planungsverfahren und schneller Umsetzung.
-
Barbara WWachtbergSind Turnhallen nicht die beste Alternative zu den Bildschirmen? Soll Sport als Gesundheitsgewohnheit nicht mehr gefördert werden?
-
Beate PBonnSprachlos bei so viel Ignoranz der Verantwortlichen
-
Betnd PBonnEs ist einfach eine Schande, wie verwahrlost mittlerweile unsere Sportstätten erscheinen. Bei den hohen Steuereinnahmen erscheint mir keine andere Wortwahl angemessen. Unsere vielen ehrenamtlichen Vereinsvertreter werden in Ihrem Engagement für Sportangebote ebenso ausgebremst wie die Schulen. Die Stadt Bonn hat ganz offensichtlich jegliche ökonomische Vernunft verloren. Bad Godesberg ist nun nach der Schwimmbad-Posse bei Hallensport ohne Hallen angekommen…
-
AnonymWachtbergWir müssen unsere Sporthallen erhalten, um gerade den Kindern und der Jugend eine Freizeitmöglichkeit zu bieten. Wie kann es nur sein das Sporthallen und Schwimmbäder kaputt gehen.
-
Bianca DWachtbergDer Sanierungs-Rückstand an Sport- und Bildungsstätten ist seit Jahren eine Katastrophe! Millionen für Bonner Loch, Oper und Stadthaus. Wo bleiben Schulen und Sportstätten?
-
AnonymBonnLets do it
-
AnonymBonnOhne Sportanlagen kann kein Sport gemacht, gefördert oder entwickelt werden.
-
AnonymBonnEine der wichtigsten und meistausgelasteten Sporthallen in Bonn. Muss erhalten bleiben!
-
Christian WBonnSport in geeigneten Sporthallen ausüben zu können, sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Als Eltern ist uns der soziale Zusammenhalt, den Sport schafft, ein ganz wichtiges Anliegen. Wenn die Halle wirklich nicht sanierungsfähig ist (nur schwer vorstellbar), dann muss eine vernünftige und vorausschauend geplante sowie realisierbare Zwischennutzung gefunden werden.
-
AnonymBonnDas Pennenfeldstadion ist nicht nur für Wettkämpfe im Bonner Süden ein wichtiger Austragungsort, sondern auch für die Schulen, Kindergärten und Vereine der Region ein wichtiger Ort zum Trainieren.
-
Christoph SBonnDer gesamte Vorstand des Bürgervereins unterstützt diese Petition
-
Claudia EBonnEs muss sichergestellt werden, dass die Sporthalle Pennenfeld wieder dauerhaft verfügbar ist.
-
AnonymBonnSofort umfassend modernisieren, bitte.
-
Daniela GBonnEs ist wichtig, dass der Sportpark Pennenfeld erhalten bleibt, da es sonst in dieser Region keine Alternativen gibt, um allen Vereinen gerecht werden zu können. Der Standort ist perfekt und sollte unbedingt erhalten werden.
-
Detlev BBonnHabe dort 20 Jahre vor Arbeitsbeginn gejoggtFür Kinder sind ausreichende Sportmöglichkeiten existenziell
-
AnonymBonnWenn ihr die Kinder von der Playstation abhalten wollt und wenn ihr Gesundheit in der Gesellschaft allgemein fördern wollt, dann brauchen wir viel mehr als weniger Sporthallen!!
-
Dirk SBonnEs ist höchste Zeit, dass was gemacht wir!!
-
AnonymBonnEs ist total wichtig, dass Sportplätze und Sporthallen erhalten bleiben - vor allem für Kinder und Jugendliche.
-
Dunja DBonnIch war in den letzten Jahren in vielen Sporthallen in kleinen Städtchen sogar Dörfern der Bundesrepublik - in modernen, großen, Dreifachhallen - und habe mich gefragt: Wie ist es möglich, dass der Bundesstadt Bonn Sport so unwichtig ist? Auch allen Parteien, die in Bonn in den letzten Jahren regieren?
-
AnonymKönigswinterSport leistet einen unersetzlichen Beitrag zu unserem gesellschaftlichen Zusammenhalt. Das muss sich in Investitionen wiederspiegeln.
-
AnonymBonnIch spiele bei bg Bonn und dafür das der Verein so groß ist gibt es keine vernünftigen Hallen. Entweder kaputt oder schlechter Boden
-
AnonymBonnDie Halle muss bleiben!
-
AnonymNonnPeine katastrophale Situation für die Kinder!!! Wir drängen dringend auf Sanierung bzw. Neubau Von Hallen!!!
-
Guido SBonnDie Lage der Sportstätten in Bonn ist sehr traurig. Hier muss etwas passieren!
-
Halfmann JBonnGrusselig die Situation der Sportstätten in Bonn. Bestandspflege seit Jahrzehnten ein Fremdwort.
-
AnonymNiederkasselWir brauchen dringend Sporthallen in Bonn. Liebe Politiker, wann wollt ihr handeln??????
-
Herma WBad HonnefWünsche Erfolg!
-
AnonymBonnSeit Jahren werden die frei verfügbaren Gelder der Sport- und Kulturdezernentin nahezu ausschließlich in Leuchturmprojekte gesteckt und jede Opernkarte mit über 120 Euro subventioniert. Ist dies fair gegenüber den bewegungshungrigen Kindern, sozialarbeitenden Trainern und Lehrern, ehrenamtlichen Vereinsverantwortlichen? Lieber Stadtsportbund, hier seid auch ihr gefragt.
-
AnonymBonnDer Erhalt ist sehr wichtig für die Gemeinschaft. Jung und alt.
-
AnonymBonn-BeuelOhne Halle wirds schwierig Sport zu machen!
-
AnonymBonnEs ist beschämend, dass in einer Stadt wie Bonn Training von seit Jahren erfolgreichen Vereinen ausfallen muss, da es keine geeigneten Hallen mehr gibt.
-
AnonymBonnUnsere Kinder und Vereine brauchen einen Ort, an dem sie sicher trainieren können. Wir investieren hier in die Zukunft!
-
AnonymBonnMan sollte nicht nur auf das Pennenfeld schauen, sondern den konkreten Blick auf alle Sporthallen in Bonn haben: Jede ist wichtig, es braucht viel mehr Dreifachturnhallen. Die mit dem lächerlichen Titel "Sportstadt" geschmückte Stadt ist zu bürokratisch und tut zu wenig!
-
AnonymBonnDie Halle im Pennenfeld fällt seit etlichen Jahren immer wieder über längere Zeiträume aus, weil immer wieder etwas kaputt ist - Wasserschaden, Probleme mit den Toren etc. Die Halle wird viel genutzt und eine Sanierung würde vielen helfen.
-
AnonymBonnKinder und Jugendliche brauchen Möglichkeiten, Sport zu treiben. BG Bonn macht es super! Die Hallen müssen dringend wieder betriebsfähig werden !
-
AnonymOberhausenSport muss gefördert werden und dazu sind die passenden Spielstätten und Hallen notwendig!
-
AnonymBonnUnverschämt! Wie sollen Kinder Sport treiben- keine vernüftige Halle verfügbar- kein Repaturen, kein Facility Management- man lässt alles veralten und kaput gehen! Hauptsache mehr Geld an Fahrradstrassen!
-
AnonymBonnbitte hier etwas unternehmen
-
AnonymBonnEs können nicht noch mehr Sportstätten im Bonner Raum vernachlässigt werden. Unsere Kinder brauchen Trainingsmöglichkeiten, um ihren Sport ausüben zu können!
-
AnonymBonnDas Versagen der Stadtverwaltung in Sachen Sport darf nicht so weitergehen. Unsere Kinder haben bald keine Möglichkeiten mehr Sport zu treiben. Kein Geld in den Kassen für die Kinder der Stadt, treibt die Leute immer weiter nach Rechts, mit dem Argument, dass für alle Geld da ist, aber nicht für die eigenen Kinder. Sorgt dafür, dass dieses Argument entkräftet wird und unsere Kinder und Jugendlichen Sport treiben können!!!!
-
Jose HKönigswinterDie Sportanlage ist in unserer Region einzigartig und hat mir und vielen sportbegeisterten Menschen einen Ort der Zusammenkunft, vieler Sportarten aller Kulturen und Ethnien geboten. Einen Verlust dieser Anlage wäre gerade in dieser Region ein großer Verlust für das gesamte Umfeld und vor allem für die Jugend, die bekannterweise unsere Zukunft ist.
-
AnonymDortmundIch wünsche mir, dass in Zukunft die Tribünen auch wieder richtig genutzt werden können!!
-
AnonymBonnDie Halle muss erhalten bleiben! Wie sollen die Menschen gerade im Winter sonst zusammen kommen und ihr gemeinsames Hobby ausüben? Wie soll sonst der Hallen-Sportunterricht von Schülern stattfinden?
-
AnonymBonnEs ist eine Schande, in welch schlechtem Zustand unsere Hallen großteils in Bad Godesberg sind. Sport ist so wichtig für Kinder und Jugendliche!
-
Keuck DBonnDie Halle hat so viel Potential! Bitte unterstützen
-
Konstantin PBonnDie Sportmöglichkeiten in der Halle sind von unschätzbarem Wert und bedeuten für uns nach Zuzug vor 20 Jahren einen wichtigen Bezugspunkt und Kontaktschmiede für Kinder, Jugendliche und für erwachsene Sportler. Es wäre schockierend, wenn ein sozialer Kristallisationspunkt wie dieser weiter vernachlässigt oder zurückgebaut würde!
-
AnonymBonnEs ist eine tolle Halle ich spiele seit 9 Jahren Basketball ich Hanne schon alles dadrinnen erlebt
-
Louisa GBonnEs geht nicht so weiter…. Ständig ist die Halle gesperrt und man kann nicht trainieren. Sehr schade, so kann man Leistungssport aber auch Breitensport nicht fördern…
-
AnonymBonnKinder brauchen Bewegung
-
AnonymBonnFür den GTV!
-
Luis SBonnSport ist ein wichtiger Teil von uns
-
AnonymUnkelWir brauchen diese Halle um unser Hobby weiter ausüben zu können.
-
Maike LBonnEs werden dringend intakte Sporthallen benötigt. Das ist der beste Weg, um Kinder von der Straße und vom Handy zu holen.
-
AnonymBonnSchade, dass in Bonn der Sport eine sehr geringe Bedeutung hat. Sportarten müssen mehr gefördert werden. Eine intakte Dreifachhalle bietet alle Möglichkeiten.
-
AnonymBonnDiese Anlage ist so wichtig für die sportlichen Aktivitäten und Vereine in Bad Godesberg und muss unbedingt erhalten bleiben. Auch viele Schulsportevents finden dort statt - und Sport fällt in Schulen eh immer hinten runter.
-
AnonymKönigswinterEs muss erhalten bleiben für den Hallen Sport
-
AnonymBonnUnd vor allem am Dach müsste man mal richtig Hand anlegen. Es ist doch peinlich, dass man Reparaturarbeiten abschließt, um 4 Tage ⅔ der Halle freizugeben, und dann erneut wegen "Wassereinbruch" an anderen Stellen die Halle wiedermals schließen zu müssen
-
Michael OBonnIch bin Handballer hier in Bonn und nutze die Sporthalle im Pennenfeld regelmäßig. Der Erhalt der Sportstätte ist sehr wichtig, um in Bad Godesberg das sportliche Angebot zu erhalten. Daher müssen unbedingt die notwendigen Reparaturen und Sanierungsmaßnahmen durchgeführt werden, sowie der Erhalt der Sportstätte sichergestellt werden.
-
Michela VbonnInvest on community spaces!
-
AnonymBonnIch unterstütze voll
-
AnonymBonnSport für alle! Vive le sport !
-
AnonymBonnDir Sportstätten sind wichtig für das friedvolle Zusammenleben und die Gemeinschaft.
-
AnonymBonnWichtig für jeden in Pennenfeld!
-
Ole ZBonnEs ist wirklich eine Frechheit wie das städtische Gebäudemangement der „Sportstadt Bonn“ nicht seiner Arbeit nachkommt. Das wir als Trainer/innen und Verein alleine eine Petition machen müssen damit was gemacht wird. Unfassbar
-
Oliver DBonnDie Halle im Sportpark Pennenfeld muss selbstverständlich erhalten bleiben . Dazu bedarf es aber keiner Totalsanierung sondern nur einer Reparatur der defekten Tribüne , der Lüftungsanlage und des Daches . Die entstandenen Schäden sind auf unzureichende Wartung / Inaugenscheinnahme zurückzuführen
-
Onur CBonnHallo zusammen, Als einzige 1. Bundesliga Herren und 2. Bundesliga Damen Standort in Bonn, ist es unakzeptabel, dass viele Hallen in Bonn katastrophal Zustand sind!! Stadt Bonn und Community muss besser zusammen arbeiten Leistung und breiten Sport in Bonn unterstützen!!
-
AnonymBonnFür die Kinder und Jugendliche muß es immer die Möglichkeit geben Sport zu treiben und das in unmittelbarer Nähe.
-
Petra KBonnSport ist für die Kinder und Jugendliche sehr wichtig. Er schafft Freundschaften,holt vom PC weg und bringt andere Schwerpunkte,ins Leben
-
AnonymBonnBitte einfach mal starten. Z.B. In den Osterferien 2025 neue Sanitärräume vor der Halle und im Eingangsbereich, in den Sommerferien neue Kabinen & 3 Duschen je Kabine sowie neues Dach, dann in den Herbstferien neue Heizung in neue Tribüne usw. Statt immer weiter aufschieben.
-
AnonymBergheimDas erreichbare Angebot muss erhalten bleiben.
-
Raab DBonnDie Turnhalle ist für den Breitensport in Bad Godesberg unverzichtbar.
-
AnonymBonn... wir sind ja nicht der BSC ...
-
AnonymBonnEin untragbarer Zustand! Was hier Ehrenamtlichen, Sportvereinen & Schulen zugemutet wird ist eine Frechheit! Liebe Stadt Bonn: mach endlich deine Hausaufgaben und kümmere dich!!!
-
AnonymBonnFür die Kinder und Jugendlichen in der Umgebung, eine Bereicherung wenn die Turnhalle wieder regelmäßig nutzbar wäre. S.G.
-
Sabine HBonnEs ist dringend an der Zeit, dass die Stadt Bonn etwas für die bestehende Infrastruktur tut, die vor allem das (sportliche) Leben unsere Kinder beeinflusst. Es ist ein Unding, das Geld im Überfluss für vollkommen überteuerte Großprojekte verbrannt wird, aber kein Geld und keine Kapazitäten für die Instandhaltung von Sportinfrastruktur zu Verfügung steht.
-
AnonymBonnBonn möchte Ökohauptstadt sein. Aufgrund der Hallensperrungen fährt meine Tochter nicht mehr mit dem Rad zum Sport, sondern wird mit Manschaftskolleginnen 2x die Woche einmal 20 Min. das andere Mal 45 Min. (natürlich einfacher Weg) mit dem Auto gefahren….
-
AnonymBonnEs ist eine Schande, dass so unfassbar lange nicht wirklich dafür gesorgt wurde, dass die Halle bzw. die ganze Anlage in so einem desaströsen Zustand, saniert, renoviert oder abgerissen und neu gebaut wurde.
-
Sharifo OBonnIch hoffe ich konnte mit meiner Stimme ein Stück dazu beitragen, dass hier etwas bewegt wird.
-
Silke WBonnHabe dort seit 1989 Handball gespielt. Die Halle war / ist ein Hort für gross und klein. Sport hilft bei Sozialisation und Integration so sehr… das darf nicht durch marode Gebäude aufgegeben werden. Seit 1989 wurde übrigens so gut wie nichts renoviert … traurig …
-
AnonymGrafschaftIch habe lange Zeit in der Nähe der Halle gewohnt und ich weiß daher wie wichtig sie für Vereine ist. Bitte handeln, nicht totreden.
-
AnonymBonnDas Pennenfeld ist Bundesligastandort für den Basketball und einige der wenigen 3-fach-Hallen in Bonn! Auch für den Schulsport unerlässlich… seir mehr als 10 Jahren gibt es Diskussionen um die Sanierung. Es ist Zeit anzufangen!! Geredet wurde lang genug - am besten die Halle neu bauen!! 👍🏼
-
AnonymNiederkasselEs muss ausreichende und erreichbare Sportstätten für Alle geben
-
Suzana PBonnEs ist wirklich notwendig, vor allem in diesen Zeiten, den Kindern Ablenkung durch Sport zu ermöglichen
-
AnonymBonnFür sehr viele Kinder die es nutzen ist Sinnvoll das Geld zu investieren
-
AnonymBonnGenau das gilt auch für andere Hallen... wie zB. Tannenbusch
-
AnonymBonnBonn und Sportstätten. Ein Armutszeugnis!
-
Tilman TBonn....als aktiver Badmintonspieler kenne ich durchaus das in Bonn häufige Problem von sanierungsbedürftigen Sporthallen. Die Stadt ist schlichtweg überfordert mit diesen Aufgaben, da ihr nicht nur die finanziellen, sondern auch die personellen Ressourcen fehlen. Trotzdem muß sich etwas am Zustand der Hallen ändern, so auch im Godesberger Pennenfeld.
-
AnonymBonnDie ständigen Sperrungen müssen ein Ende haben.
-
AnonymbonnEine erhaltene Sporthalle ist eine Investition in die Zukunft unserer Kinder. Darüber hinaus bietet sie einen Raum, in dem Kinder sich unabhängig von ihrer sozialen Herkunft in einem positiven Umfeld austauschen und gemeinsam aktiv sein können. Sportliche Aktivitäten fördern Teamgeist, Disziplin und Selbstbewusstsein - das sollten wir ERHALTEN!
-
AnonymBonnDer Zustand der Halle ist eine Katastrophe und die ständigen Sperrungen für Trainer, Ehrenamtliche und Aktive eine Katastrophe und für die Vereine nahezu existenzbedrohend.
-
AnonymBonnEs ist traurig, dass für die Gesundheit unserer Kinder und Jugendlichen so wenig Geld seit Jahren in dieser Stadt ausgegeben wird. Mehr Sportstätten, Schwimmbäder sind ein Muss.
-
AnonymBonnEs muss was gemacht werden und nicht jahrelang debattiert. Einfach anfangen und das Pennenfeld ist ein guter Startpunkt. Viele Kinder und Jugendliche können davon profitieren, wenn das Pennenfeld wieder ertüchtigt und modernisiert wir. Jetzt sofort starten, bitte.
-
AnonymBonnMan braucht solche Räume wie Sporthallen!!! ein zeichen gegen den verlauf unserer zeit wäre es auch solche räume zu erhalten und für alle zu öffnen!
-
Xenia MBonnDie Situation betrifft auch andere Sportvereine zB Turnen, die nicht auf andere Sportstätten oder Außenanlagen nutzen können!